Start

19.05.2023

Wir gratulieren Kevin Fasini zur Königswürde in Dutum.

Mit dem 145. Schuss gelang es ihm den Vogel von der Stange zu holen. Wir freuen uns mit ihm und dem Schützenverein Dutum !

Heute Abend wird dann zusammen gefeiert. Wir freuen uns schon auf euren Königsball!

15.05.2023

Damennachmittag 2023

Die 18 fährt nicht nach Istanbul sondern die Damen des Vereins fahren nach Reckenfeld zur Freilichtbühne.

01.07.2023

begrenzte Plätze bitte schnell anmelden.

Damennachmittag 2023 Flyer A 6

 

12.05.2023

 

Klare Vorboten für unser 1. gemeinsame Schützenfest sind im Stadtgebiet aufgestellt und weisen auf unsere Veranstaltungen hin. Die örtliche Presse wurde auch aufmerksam auf die Veränderungen und Neuausrichtungen, so dass beide Vorsitzenden Franziskus Stockmann und Gerrit Liedmeyer einen Termin bei der MV hatten. Dort wurden sie vom Redakteur Matthias Schrief interviewt.

Der Artikel erschien 11.05.2023

10.05.2023

85. Geburtstag von Vinzenz Horstmann und der Bürgerschützenverein Dorenkamp 1904 e.V. reihte sich in die Schar der Gratulanten mit einem Besuch beim langjährigen Mitglied ein.

In einem kurzweiligen Abend überbrachten AltKönig und Stadtkaiser Jochen Brandt und Oliver Wulff Glückwünsche und die obligatorische Präsenttasche vom Verein.

09.05.2023

Guten Morgen liebe Schützenfamilie,
wir gehen mit großen Schritten auf unser Schützenfest zu, daher steht am Samstag das Holz häckseln am Schützenplatz, sowie die Instandsetzung der Schießanlage an
Durch Baumfällungen, Wind und Sturm ist am Schützenplatz so einiges angefallen und wir brauchen dringend auch DEINE Hilfe.
Wir müssen Totholz sammeln, damit wir unseren Platz wieder aufgeräumt haben.
Ein Holzhäcksler wird organisiert.
Termin: 13. Mai 2023 um 10:00 Uhr
Mitzubringen wäre: Rechen, Besen , Handschuhe, ggf. Schüppen und viele kleine und große fleißigen Hände.
Unser 1. Kassierer wird bestimmt für Erfrischungen und Pausengetränke sorgen.

Für den Vorstand
Franziskus Stockmann
1.Vorsitzender

P.S.
Am Nachmitttag:

Wir haben eine Einladung zum Pokalschießen der Allgemeinen Bürgerschützen Gilde 1616 erhalten .
Termin: 13.05.2023
Zeit: ab ⏱15:30 Uhr
Kaffee, Kuchen Kaltgetränke und KK schießen
Wo: Schießanlage 1616 (das ist unmittelbar rechts neben dem Sportplatz am Delsen).
Diese Einladung gilt sowohl für Schützenbrüder wie auch die Damen, Freundinnen und Verlobte.

08.05.2023

Unser Schützenverein präsentierte sich am vergangenen Sonntag auf dem Pfarrer-Bergamannshoff-Platz und unterstützte die IG Dutum/Dorenkamp beim diesjährigen Kinderfest.

Das zahlreich genutzte Kinderkarussell wurde dabei von uns bedient. Alle waren mit Spaß und Freude dabei.

05.05.2023

Liebe Schützenfamilie,
am Sonntag findet wieder der Flohmarkt & das Kinderfest am Pfarrer-Bergmannshoff-Patz statt.
Los geht es um 10 Uhr mit dem Flohmarkt und am 12:00 Uhr mit Kinderfest.
Schaut doch einfach mal vorbei.
Der Schützenverein Dorenkamp 1904 e.V. betreut wie schon in den vergangenen Jahren das Kinderkarussell.
Für’s mitfahren bezahlen die Kinder mit einem Lächeln.
Euer Vorstand

27.04.2023

ACHTUNG TERMINVERSCHIEBUNG!!!!!!!!!
Liebe Schützenfamilie,
die offene Vereinsmeisterschaft muss aus terminlichen Gründen verschoben werden.
Neuer TERIMIN:  08.07.2023 ab 18:00 Uhr
Die Veranstaltung findet im Zuge eines Moonlight Shooting statt.
Es wird bei dieser Veranstaltung gegrillt.
Weitere Infos erfolgen rechtzeitig
Der Vorstand

25.04.2023

Happy Birthday, Manni!!

Der Bürgerschützenverein Dorenkamp 1904 e.V. gratulierte seinem langjährigen Mitglied Manfred Kulpe zum 80. Geburtstag. Stefan Ross und Oliver Wulff überreichten ihm im Namen des Vereins eine gefüllte Präsenttasche.

In einer kurzweiligen Runde, im Beisein seiner Frau Heidi, wurde so manche Geschichte und Anekdote aus dem Leben von Manni lebhaft erzählt. Nicht zuletzt sein Verkaufstalent als Autoverkäufer bei unterschiedlichen Autohäusern der Stadt bis Dezember 2022. Nun sei es aber gut gewesen.

Das Kneipensterben auf dem Dorenkamp haben alle aus der Runde sehr bedauert. Damit ist ein großer Teil des Gesichts unseres Stadtteils verloren gegangen. Auch die Entwicklungen im Schützenwesen wurde nachdenklich betrachtet. Das gemeinsame Schützenfest mit der Allgemeinen Bürgerschützengilde 1616 e.V. wird dabei als große Chance gesehen.

Natürlich wird der „Unruhestand“ gelebt und die freie Zeit mit Kurzurlauben gefüllt. Im Sommer steht dann eine Fahrt zum Gardasee an.

Manni, danke das wir bei dir sein durften. Wir kommen gerne wieder.!

 

 

18.04.2023

Die Vorbereitungen für das 1. Gemeinsame Schützenfest des BürgerSchützenvereins Dorenkamp 1904 e.V. und der Allgemeinen Bürgerschützengilde 1616 e.V.  laufen auf Hochtouren.

Die ersten Ankündigungsplakate für unser Stadtteilfest wurden am vergangenen Wochenende aufgestellt.


09.04.2023

19.03.2023

Aktion Sauberes Rheine

Wie in jedem Jahr, trafen sich die Schützenbrüder und Anhang in Hesselings Busch, um diesen von Unrat zu befreien.
Bei schönstem Frühjahrswetter, passend zum Frühjahrsputz wurden allerhand Müll aus dem Wald geholt. Leider muss man sagen.

Ob Hundekot-Beutel voll ins Gebüsch geschmissen leere Dosen, Verpackungen jeglicher Art oder sogar Speermüll. Ein Ärger nicht nur für den Schützenverein sondern auch für jeden, der durch das kleine Wäldchen läuft.
Einen Dank für alle die, die bei der Aktion geholfen haben.

Zum Abschluss gab es für jeden, der mochte eine Tasse Kaffee, wo man sich austauschte und die Vorfreude auf das kommend Schützenfeste ersichtlich wurde.

12.03.2023

Liebe Schützenfamilie,
an Samstag, den 18. März 2023 findet die Aktion „SAUBERES RHEINE“ statt.
Auch wir wollen uns wie jedes Jahr beteiligen und unseren Schützenplatz auf „Vordermann“ bringen.
Treffen ist um 10:00 Uhr an der „Mitte 51“ (Mittelstraße) zum Fototermin.
Nach getaner Arbeit, so ab 12.15 Uhr gibt es für alle Helfer ein Frühstück ☕bzw. Imbiss, der wie in den vergangenen Jahren u.a. von der Firma EDEKA gesponsert wird.
Wir freuen uns auf viele helfende Hände.
EUER VORSTAND

04.03.2023

Nachbarschaftliches Vergleichskegeln.

Bereits seit 1983 treffen sich die Vorstände des Bürgerschützenverein Dorenkamp 1904 e.V. und des Schützenverein Dutum von 1834 e.V. zu einem Vergleichskegeln.
Traditionell beginnt der Nachmittag mit einem gemeinsamen Gang zum Café Restaurant Haddorfer See.
Nach der Begrüßung durch die beiden Vorsitzenden Franziskus Stockmann und Stephan Dewenter begann ein lockerer, aber dennoch ehrgeiziger Wettkampf, den die Dutumer nach 5 teilweise knappen Runden für sich entscheiden konnten.
Auch bei der „wichtigen“ Bierrunde mussten wir uns in diesem Jahr geschlagen geben.
Nach der Siegerehrung, klang die Veranstaltung mit einem gemeinsamen Abendessen aus.
Wir werden bis zum nächsten Jahr fleißig trainieren, um beim nächsten Aufeinandertreffen den Sieg wieder auf den Dorenkamp zu holen.

28.02.2023

Franziskus Stockmann beendete gegen 21:55 Uhr die diesjährige Jahreshauptversammlung.

Kassierer Ulli Reckers präsentierte die Kassenlage. Trotz fast ausgeglichener Bilanz sind die steigenden Kosten kaum kalkulierbar. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Steigerungen auf Teilnahme beim Schützenfest auswirken. Denn nur ein positiver Umsatz belastet die Vereinskasse nicht.

Es wird bei negativer Tendenz immer schwieriger ein finanzierbares Schützenfest durchzuführen.

Bernhard Grotholt attestierte unserem Kassierer eine solide Kassenführung und der Vorstand wurde auf seinen Antrag hin durch die Versammlung entlastet.

Bei den Vorstandswahlen wurden alle durch Wiederwahl in ihren Posten wiedergewählt.

Das Schützenfest 2023 wird gemeinsam mit unseren Freunde von der Allgemeinen Bürgerschützengilde auf dem Dorenkamp gefeiert. Der Ablauf wird allen Schützenbrüdern zeitnah mitgeteilt.

Einnahmenerhöhung und Kostenminimierung standen bei den Änderungen der Satzung im Vordergrund.

Vorschlag vom Vorstand war, dass auch Frauen aufgenommen werden sollen. Die erforderlichen 75% Ja-Stimmen wurden nicht erreicht.

Die übrigen Satzungsänderungen wurden beschlossen.

Unser  1. Vorsitzende schloß die JHV mit dem Wunsch viele Mitglieder sowohl bei den Veranstaltungen als auch bei den Arbeitseinsätzen zu sehen um nicht nur die Kosten zu minimieren sondern auch ein geschlossenes Bild unseres Vereins in der Öffentlichkeit darzustellen.

   

24.02.2023

Um 20:10 Uhr begrüßte Franziskus Stockmann 41 Schützenbrüder zu JHV 2023!

22.02.2023

Liebe Schützenbrüder,

am kommenden Freitag, 24.02.2023 ab 20:00 Uhr findet im Saal Hotel Johanning unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt.

Neben den üblichen Berichten, Rück- und Vorschauen müssen wir über die Satzungsänderungen entscheiden und das anstehende Schützenjahr besprechen.

Wir bitten um rege Teilnahme!

Für den Vorstand

Franziskus Stockmann

1. Vorsitzender

JHV 2023 BSV Dorenkamp 1904 eV

01.02.2023

Grünkohl, Fotoshow mit Jahresrückblick 2022

Am vergangenen Samstag fand im Saal von Johannig die erste Veranstaltung des Jahres 2023 des BSV Dorenkamp 1904 e.V. mit dem traditionellen Grünkohlessen statt.

Unser 1. Vorsitzende Franziskus Stockmann konnte fast 80 Gäste begrüßen und sowohl auf das Essen als auch auf die Fotoshow Appetit machen.

Nach dem schmackhaften Grünkohl folgte dann die von Martin und Florian Stellmacher zusammengestellte Fotoshow.

In drei Teilen wurde das Schützenjahr 2022 noch mal in bunten Bildern und Filmen gezeigt und bei dem einen oder anderen Erinnerungslücken geschlossen.

Nach anhaltendem Applaus nach dem letzten Bild, klang der Abend in harmonischer Runde aus.

 

13.01.2023

Happy Birthday lieber Helmut!

Anlässlich seines 85. Geburtstag wurde unser ehemalige Vorsitzender Helmut Wieners mit einer Abordnung vom Vorstand besucht! In kurzweiligen Stunden wurden nach dem offiziellem Foto und Überreichung der Geschenktasche über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Schützenwesens auf dem Dorenkamp gesprochen!

11.01.2023

‼️‼️ Rückblick 2022 mit BILDERSHOW ‼️‼️

    

Am Samstag, 28.01.2023 findet ab 19:00 Uhr im Hotel Johanning das traditionelle Geünkohlessen mit anschließender Foto-Film Show statt.

Alternativ zum Grünkohl kann auch ein Schnitzelgericht gewählt werden.

Da in den vergangenen Jahren die Veranstaltung sehr gut besucht wurde und nur ein begrenztes Platzangebot vorhanden ist, bitten wir um rechtzeitige Anmeldung in der Druckerei Keil bis zum 24.01.2023.

Bei der Anmeldung ist der Beitrag von 14,50 € je Gericht zu bezahlen.

Wir freuen uns auf euch!
Der Vorstand

Die Anmeldung zum Ausdrucken:

Anmeldung Grünkohl 2023

01.01.2023

Frohes Neues Jahr 2023!

Wir wünschen euch allen für die kommenden 364 Tage

Alles Liebe, Alles Gute, Gesundheit, Glück und Zufriedenheit!

Lasst uns alle, unter dem Motto

“Gemeinschaft lebt“

das Schützenwesen auf dem Dorenkamp, in und mit unserem Verein leben ‚

31.12.2022

Wir wünschen euch allen einen Guten Rutsch ins Jahr 2023!!

25.12,2022

Frohe Weihnachten!!
23.12,2022

Liebe Schützenfamilie,

das Jahr liegt schon fast wieder hinter uns und die Weihnachtsfeiertage stehen vor der Tür. Höchste Zeit, den Fokus auf die wichtigen Dinge zu legen und zur Ruhe zu kommen.
Der Vorstand möchte diese Gelegenheit gerne nutzen und sich herzlichst bei Dir bedanken. Wir freuen uns sehr über Deine Treue und das uns entgegengebrachtes Vertrauen im Jahr 2022 und sind auch im neuen Jahr gerne wieder für Euch da.

Dir und Deinen Liebsten wünschen wir ein erholsames und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Start in das neue Jahr!

Wir freuen uns, Dich auch 2023 wieder bei vielen unserer Veranstaltungen begrüßen zu dürfen!

Ab Januar steigen wir in die Vorbereitungen für 2023 ein.

Euer Vorstand

12.12.2022

Am ersten Dezemberwochenende fand in den Räumlichkeiten Hotel/Gaststätte Johanning unser beliebter SeniorenDämmerschoppen statt.

Um an dieser Veranstaltung teilnehmen zu dürfen, muss man das zarte Alter von 60 erreicht haben.

2020 und 2021 fielen die Termine der Pandemie zum Opfer.

Von daher war die Freude groß, bei weihnachtlichen Klängen und Texten von Helmut Wieners, sich mit einem Teller Schinkenbrot mit Spiegelei zu stärken und endlich wieder zu vereinsmeiern.

Höhepunkt der Veranstaltung ist die Ehrung des Ältesten und Jüngsten.

Diese Würden gingen an Hugo Pape 87 Jahre und „Küken“ Günter Rohe 60 Jahre. Sie erhielten aus den Händen unseres 1. Vorsitzenden und Kassierers ein Präsent.

Alle Anwesenden erhielten zudem noch ein Gastgeschenk, an der Verteilung sich auch unser König Jörg „Lumpi“ Gersbach beteiligte.

Der nächste Senoriendämmerschoppen findet am 02.12.2023 statt. In der Hoffnung alle Gesund und munter wieder begrüßen zu dürfen, wird es auch Neu60er geben.

 

 

27.11.2022

Oswald Stracke feierte seinen 85. Geburtstages. In die Reihe der Gratulanten reihte sich mit einer gefüllten Geschenktasche auch der Bürgerschützenverein Dorenkamp 1904 e.V. ein.

 

14.11.2022

Am Samstag, 12. November 2022 habe wir wieder am Gedenken zum Volkstrauertag an der Hünenborg teilgenommen. Wie schon in den vergangenen Jahren gehörten wir wieder zu den stärksten Abordnungen.
Anschließend ging es mit unseren Freunden von der Allgemeinen Bürgerschützengilde 1616 ins Hotel Johanning. Hier haben wir einen tollen Ausklang bei schönen Gesprächen erlebt.

 

10.11.2022

Liebe Schützenbrüder,
am Samstag, 12.11.2022 ist die jährliche Gedenkfeier zum Volkstrauertag an der Hünenborg.
Auch wir nehmen daran teil.
Treffpunkt: 15:45 Uhr am Fuße der Hünenborg mit Vereinsmütze.

Anschließend DATZEV im Hotel Johanning .
Wir hoffen, dass wir mit deiner Unterstützung wieder eine starke Abordnung stellen können.

  • Bis Samstag
    EUER
    VORSTAND

06.11.2022

Königsbier 2022

Kirsten und Jörg (Lumpi) Gersbach!

Was war das doch für ein herrlich schöner Abend gestern.

Unser König Lumpi (Jörg) und seine Königin Kirsten haben zum diesjährigen Königsbier eingeladen. Zu Anfang hatte der 1. Vorsitzende alle herzlich begrüßt, ein besonderer Gruß galt natürlich den Majestäten, dem Königs- und Kaiserpaar sowie auch dem Stadtkaiserpaar.


Nach der Begrüßung gab es ein gemütliches Büfett, was allen sehr gemundet hat. Ein Dank an dieser Stelle an das Hotel Johanning, was uns wieder mal köstlich mit Getränken und Speisen versorgt hat.

Im Anschluss gab es den Erinnerungsteller für das Königspaar, für das schöne Jahr mit dem Königspaar und dem Verein. Dann schlug die Stunde unseres DJ Udo, der bis spät in die Nacht alle Musikwünsche von Jung und Alt berücksichtigt hat. Eine erfrischende Abwechslung für alle von Flippers bis Ed Sheran, Udo Jürgens und Pink.

Königsbier 2022

 

27.10.2022

Liebe Schützenfamilie,
am 05.11.2022 um 19:00 Uhr findet unser Königsbier statt.
Denkt an Eure Anmeldung. Familie, Freude und Bekannte sind ebenfalls herzlich willkommen.
Anmeldeschluss ist der 31.10.2022 bei der Druckerei Keil
Wir freuen uns auf Euch
Jörg & Kirsten Gersbach
P.S. Hört morgen ab 14:40 Uhr mal bei Radio RST rein

06.10.2022

Liebe Schützenfamilie,
wir möchten an 2 Termine erinnern:

Am Freitag, ⏱️07.10.2022 um 19:30 Uhr findet unsere außerordentliche Mitgliederversammlung statt.

Am Samstag ⏰08.10.2022 ab 15:30 Uhr findet voraussichtlich das letzte Pokalschießen in diesem Jahr statt.
Der Vorstand bitte um rege Teilnahme an beiden Veranstaltungen!

03.10.2022

Liebe Frau Loose,
auch wenn wir zur Geschäftsschließung eine Träne im Auge lassen, so möchten wir uns für die jahrelange Treue zum BSV Dorenkamp 1904 e.V. bei Ihnen bedanken.
Gerne erinnern wir uns an die tollen Sträuße, Blumenschmuck und Ihr Engagement bei unserer Tombola, die sie mit Gutscheinen unterstützt haben.
Wir wünschen Ihnen ALLES GUTE und sagen einfach mal GANZ LIEBEN DANK für alles.
Im Namen des
BSV Dorenkamp 1904 e.V.
Franziskus Stockmann 1.Vorsitzender

25.09.2022

Der Bürgerschützenverein präsentiert sich heute beim Fest der Begegnungen auf dem Pfarrer-Bergmannshoff-Platz und betreibt den Getränkestand.

Für Fragen rund um das Schützenwesen, einer Mitgliedschaft, …. stehen die Schützenbrüder gerne zur Verfügung.

Herzlich Willkommen beim Fest der Begegnungen!!

12.09.2022

Moonlight Shooting war auf der Schiessanlage der Allgemeinen Bürgerschützengilde Rheine 1616 e. V. am vergangenen Samstag angesagt.

Auch wir nahmen mit einer stattlichen Anzahl daran teil und hatten mit unserem Königspaar und dem Stadtkaiserpaar alle Würdenträger dabei.

Eddy Zieschang überreichte nach spannenden Wettkämpfen den Damenpokal an Alexandra Brandt und den Herrenpokal an Franziskus Stockmann.

    
06.09.2022

Wir können nicht nur Schützenfest, der Bürgerschützenverein Dorenkamp 1904 e.V. kann auch Stadtkaiser.

Mit dem 136. Schuss schoß unser Altkönig Jochen Brandt die letzten Überreste von der Vogelstange und errang so die Stadtkaiserwürde 2022.

Am Samstag folgte dann der traditionelle Stadtkaiserball unter den Klängen der Feuerwehrkapelle Mesum. Zum letzten Mal begrüßte der 1. Vorsitzende der Schützengemeinschaft Manfred Möller die anwesenden Gäste. Er wird für eine weitere Amtszeit nicht zur Verfügung stehen.

Nach der Begrüßung folgte der Einmarsch und die Vorstellung der amtierenden Königspaare 2022.

Königspaar Allgemeine Bürgerschützengilde Rheine 1616 e.V.

Steve Hastings und Marlies Lafebre.

Unser Königspaar 2022 Kirsten und Jörg Gersbach mit Generaloberst Jörg Ksoll

Übergabe der Stadtkaiserwürde Rheine an unser Altkönigspaar Alexandra und Jochen Brandt.

Anschließend wurde noch zünftig gefeiert, bevor es am Sonntag zum Empfang am Falkenhof ging.

Gruppenbild mit Bürgermeister Peter Lüttman und Manfred Möller (1.Vorsitzender der Schützengemeinschaft).

Unsere Majestäten im Morriensaal vorm Kamin.

Altkönigspaar 2019, Sahneoffizier Lars Recker und Königspaar 2022 Jörg und Kirsten Gersbach.

Stadtkaiserpaar 2022  Alexandra und Jochen Brandt

Eine rundherum gelungene harmonische Veranstaltung bei herrlichem Wetter.

15.08.2022

Dank an Alle, helfende und begleitende Hände, organisatorisch administrativ, offen gesehen oder auch im Hintergrund…

Die diese Familienfahrradtour 2022 zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben.

ARHU7779
« von 70 »

14.08.2022

Das Ziel am Kindergarten St. Elisabeth ist erreicht.

Nach knapp 46/47 km über Altenrheine, Listrup und Salzbergen kehrten wir gegen 17:00 Uhr am Zielort wieder ein.

Bei Fassbier und Kurzgebratenem klang der harmonische Tag aus.

Zur Freude aller erschien unser langjähriges Mitglied und auch treuer Pedalritter Gregor Heimeshoff. Er feierte am heutigen Tage seinen 87. Geburtstag. Und so erklang ihm zu Ehren ein kräftiges „Happy Birthday“.

 

Bei Kaffee und Kuchen wird sich für die letzte Etappe zurück Richtung Dorenkamp gerüstet.

Das Feuerwehrmuseum in Salzbergen bietet für die Teilnehmer interessante Einblicke in die Historie der Feuerwehr.

Die Frühstückspause fand auf dem Gelände des ASV Emsland statt. Der Marketender hatte zum Frühstück angerichtet.

nach kurzer Stärkung ging es dann zum Sportgelände des SV Listrup, wo das Mittagessen mit einer leckeren Gulaschsuppe wartete.

  • Franziskus begrüsst knapp 60 Pedalritter zur heutigen Fahrradtour.


24.07.2022

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und die Vorfreude auf die Familien-Fahrradtour 2022 ist riesig.

Seid dabei…
meldet euch an!!

EinladungFahrradtour 2022

 

11.07.2022

Am vergangenen Samstag fand zur besten Kaffeezeit wieder das Pokalsschiessen im Kleinkaliber auf der Anlage von 1616 statt.

Die aktuellen Majestäten

Jörg Gersbach und Steve Hastings freuten sich über den großen Zuspruch zu dieser Veranstaltung.

Den Damenpokal holte sich unsere Königin Kirsten und löste damit Altkönigin Alexandra ab. Bei den Herren konnte Ulrich Kaiser seinen Titel nicht verteidigen. Alexander Loose ist neuer Würdenträger.


Die Pokale wurden vom Altkönig Mathias Jansen überreicht.

alle Beteiligten erlebten einen harmonischen Nachmittag.

02.07.2022


An historischer Stätte entstand das Foto der Bürgerschützengilde Rheine 1616 e.V. und dem Bürgerschützenverein Dorenkamp 1904 e.V. zu Ehren des Altkönigs Mathias Jansen.

16.06.2022

Alter und neuer Hexenkönig ist Lars Reckers.

Frühschoppen in Hesselings Busch

Königs- und Kaiserball ist eröffnet.

Die XO-Band eröffnete mit den Ehrentänzen den Abend!

KÖNIGSPAAR Kirsten und Jörg Gersbach

KAISERPAAR Hildegard und Hans Havers

17. Juni 2022

Am Fronleichnamstag wurden in Hesselings Busch die neuen Majestäten ermittelt.

Mit dem 94. Schuss holte Hans Havers den letzten Rest von der Vogelstange und führt unseren Verein für die kommenden 2 Jahre als Kaiser an.

Kaiserpaar 2022
Hildegard und Hans Havers

Der Königsvogel hielt bis zum 83. Schuss ehe Jörg „Lumpi“ Gersbach ihn mit dem 84. Schuss den Rest gab.

 

Königspaar 2022
Jörg und Kirsten Gersbach

Beide Majestäten sowie der Vorstand des BSV Dorenkamp 1904 e.V. laden alle recht herzlich zur heutigen Polonaise ab 19:30 Uhr vom Smooth in Richtung Festzelt ein, um anschließend den Kaiser- und Königsball zu feiern.

15. Juni 2022

Kultparty Summerfeeling

Bei herrlichem Sommerwetter fand mit der Kultparty in Hesselings Busch der traditionelle Auftakt des Schützenfestes des Bürgerschützenverein Dorenkamp 1904 eV. statt.

Im Verlauf des Abends zog die amtierende Königin Alexandra Brandt die Lose für die Tombola 2022.

Insgesamt wurden 195 Preise verlost.
Die Preise können an den Sonntagen im Juli 03./10./17./ und 24. jeweils zwischen 18:30 und 19:30 Uhr im Hotel Johanning, Breite Str. 131, Rheine abgeholt werden.

Ziehungsliste 2022

11.06.2022

Sieger des Moonlight Shooting der Allgemeinen BSG 1616. Pokalüberreichung durch den Präses Gerrit Liedmeyer

Alexandra Brandt, Jürgen Greiwe, Präses Gerrit Liedmeyer, Ulrich Kaiser, Elisabeth Beimesche

Spendenübergabe an das Hilfsprojekt für Ukraine Flüchtlinge, organisiert von Gemeindemitgliedern der ehemaligen St. Michael Gemeinde.

Franziskus Stockmann, Bernd Huesmann, Sonja Siegbert, Uli Reckers, Claudia Huesmann, Jochen Brandt (v.l.n.r.)       Auf der JHV wurde eine Spende von 200 Euro einstimmig beschlossen.

Spendenübergabe an den Salzstreuer

Der 1. Vorsitzende Franziskus Stockmann, der 1. Kassierer Uli Reckers und die amtierende Majestät Jochen Brandt überreichten eine Spende von 300 Euro an den Salzstreuer. Die Summe wurde privat durch Uli Reckers auf 300 Euro aufgerundet.


10.06.2022

Weitere Vorbereitungen zum Schützenfest

Schmücken des Antreteortes

Die Damen des Vereins waren fleißig beim Rosenbinden

01.06.2022

Die Werbung für das Schützenfest ist fertig!

31.05.2022

Die Vorbereitungen für unser Schützenfest laufen auf Hochtouren.. die Plakathäuschen wurden gereinigt und für das aktuelle Programm vorberietet. Beim Reinigen der Tafeln wurde die Werbung von 2019 entfernt.

Nach drei Jahren wieder Schützenfest auf dem Dorenkamp! Seit dabei! Unser Verein lebt!

30.05.2022

Schützenfest in Dutum.
Unser Nachbarverein Schützenverein Dutum 1834 e.V. hat am Vatertag neue Majestäten ermittelt.

Die Kaiserwürde tragen Elena und Christian Böse. König 2022 ist Simon Volk mit der Königin Finya Ahaus. Allen Würdenträgern „Herzlichen Glüvkwunsch“ und ein erfolgreiches Schützenjahr 2022/23!

Eine Abordnung unseres Vereins war zum Königsball geladen und traditionell wurde die Wartezeit bis zum Eintreffen des Umzuges der Balkon von Ehrenoberst Manfred Marx genutzt.

Dutum

 

22.05.2022

Unter dem Motto
“Schützenfest kann kommen“

erschienen 24 Schützenbrüder am Festplatz und sorgten für Ordnung.

Totholz wurde gleich an Ort und Stelle gehäckselt und auch sonstiger Unrat aus dem Wald entfernt.

Arbeitseinsatz 21.05.2022

Die Versorgung der Schützenbrüder war vom Allerfeinsten.

Nicht nur unser Kassierer kümmerte sich um Brötchen und Getränke, auch die Königin Alexandra wartete mit einem Tablett auf.
Zu dem erschien auch unser Vereinswirt Horst Siepmann, der auch noch den Grill aufbaute.

Allen herzlichen Dank!!

Der Bürgerschützenverein Dorenkamp 1904 e.V. lebt     Und

‼️‼️ Es fühlt sich mega gut an ‼️‼️

18.05.2022

Guten Morgen liebe Schützenfamilie,

am Samstag steht, wie auf der Jahreshauptversammlung angekündigt, das Holz häckseln an Schützenplatz an.
Nach 2 Jahre ohne Schützenfest ist so einiges angefallen und wir brauchen dringend auch DEINE Hilfe.

Wir müssen Totholz sammeln, damit wir unseren Platz wieder aufgeräumt haben.
Ein Gerät würde von der Firma Boels besorgt.

‼️ Termin: 21. Mai 2022 um 10:00 Uhr ‼️

Mitzubringen wäre: Rechen, Besen, Handschuhe, ggf. Schüppen und viele kleine und große fleißigen Hände.
Unser 1. Kassierer wird bestimmt für Erfrischungen und Pausengetränke sorgen.
Für den Vorstand
Franziskus Stockmann
1.Vorsitzender

16.05.2022

Beim Pokalschiessen bei 1616 konnte unsere noch amtierende Königin Alexandra Brandt ihren Titel verteidigen.

Bei den Herren errang Alexander Loose den 1.Platz!

14.05.2022

Morgen ist Landtagswahl 2022 in Nordrhein-Westfalen und

WIR gehen hin!!!

Heute ist ab 15:30 Uhr Pokalschiessen auf dem Schiessstand der Bürgerschützengilde 1616 e.V.

11.05.2022

Liebe Schützenfamile ,
wir haben eine Einladung zum Pokalschießen der Allgemeinen Bürgerschützen Gilde 1616 erhalten .
Termin: 14.05.2022
Zeit: ab ⏱️15:30 Uhr
Kaffee, Kuchen Kaltgetränke und KK schießen
Wo: Schießanlage 1616 (das ist unmittelbar rechts neben dem Sportplatz am Delsen).
Diese Einladung gilt sowohl für Schützenbrüder wie auch die Damen, Freundinnen und Verlobte.
Die derzeitigen BSV Dorenkamp Pokalinhaber sind:
Damen: Alexandra Brand
Herren: Jürgen Greiwe
Euch allen einen schönen und sonnigen Mittwoch.

P.S. Wer von Dorenkamp mit den Rad fahren möchte, wir treffen uns um 15:10 ⏱️ am Elisabeth Kirmesplatz.

10.05.2022

Jahreshauptversammlung 2022

Unser 1. Vorsitzende begrüßte 46 Schützenbrüder zur diesjährigen JHV im Saal Hotel Johannig.

Neben dem Rückblick auf das Geschäftsjahr 2021, den vielen ausgefallenen Veranstaltungen, standen der Kassenbericht und Wahlen bis zur Pause auf dem Programm.

Die Versammlung entlastete auf Vorschlag der Kassenprüfer unseren Kassierer und somit den gesamten Vorstand.

Helmut Wieners lobte die Arbeit des Vorstands in den schwierigen und besonderen Zeiten.

Bei den Vorstandswahlen standen die Amtsinhaber zur Wiederwahl zur Verfügung. Aus der Versammlung gab es keine Gegenkandidaten, so daß alle in ihren Positionen bestätigt wurden.

Der alte und neue 1. Vorsitzende Franziskus Stockmann entließ die Schützenbrüder in die Pause.

Nach der Pause ging es um das kommendes Schützenfest, welches mit der Kultparty am Mittwoch beginnt. Am Donnerstag, 16.06.2022 folgt das Kaiser – und Königsschiessen. Freitag wird im Festzelt nach dem Wortgottesdienst gefrühstückt und am Abend nach der Polonaise der Festball der neuen Majestäten gefeiert. Abgerundet mit dem Frühschoppen wird endlich wieder Schützenfest auf dem Dorenkamp gefeiert.

Die anschließende Diskussion über Wachsen oder Weichen, den steigenden Kosten, der Mitgliederwerbung, der Zusammenarbeit mit anderen, nahm viel Zeit in Anspruch.

Abschließend stimmte die Versammlung mehrheitlich für eine außerordentliche Mitgliederversammlung im September/Oktober über die Zukunftsgestaltung unseres Vereins.

Gegen 23:20 Uhr schloß unser 1. Vorsitzende die intensive Versammlung

02.05.2022

‼️‼️ T E R M I N ‼️‼️

Jahreshauptversammlung

Freitag, 06.05.2022 um 20:00 Uhr
Im Hotel Johanning, Breite Straße 131

‼️‼️ T E R M I N ‼️‼️

01.05.2022

Einen harmonischen Nachmittag verlebten die anwesenden Anwärter und Anwärterinnen beim Ringen um die Würde des Vereinsmeisters des Bürgerschützenvereins Dorenkamp 1904 e.V. auf der Anlage der Bürgerschützengilde 1616 e.V.

Sieger der 3. Offenen Vereinsmeisterschaft wurde Martin Stellmacher, gefolgt von der Zweitplatzierten Ingrid Overesch. Alex Brandt nahm für ihren Sohn Marvin, der den dritten Platz belegte, den Sachpreis entgegen.

Eine Veranstaltung, die mehr Gäste verdient gehabt hätte, resümierte Franziskus Stockmann, wurde mit Kaffee / Kuchen und Bratwürste abgerundet.

Herzlichen Glückwunsch Martin und nicht nur zum Geburtstag!

 

24.04.2022

Herzlichste Einladung zur

3. Offenen Vereinsmeisterschaft

im Schießen mit Kleinkaliber

am Samstag, 30. April 2022 ab 14:30 Uhr

auf dem Schießstand der Bürgerschützengilde 1616 e.V. am Delsen.

Schießberechtigt sind alle Vereinsmitglieder, deren Partner und Freunde.

Es werden Kaffee und Kuchen sowie diverse Getränke angeboten.

Das Startgeld beträgt 5,- Euro.
Als Preise winken 3 Verzehrgutscheine für die Dorenkämper Kultparty am 15. Juni 2022 in Hesselings Busch.

Aus organisatorischen Gründen wird um eine kurze Anmeldung gebeten aber auch eine kurzfristige Teilnahme ist natürlich möglich!

Druckerei Keil, Wiesenstraße/Kampstraße  TEL. 05971/2277

E-Mail ; Post-bsv-dorenkamp@gmx.net

WhatsApp: 015754816734

 

03.04.2022

Um 19:10 Uhr begrüßte unser 1. Vorsitzender Franziskus Stockmann die knapp 50 Schützenbrüder und Freunde des Vereins zur Grünkohlbilderschauersatzveranstaltung.


Nach langer Zeit mal wieder eine gesellige Veranstaltung des Vereins.

Das Spanferkel drehte sich noch im Hintergrund.

Die Wartezeit wurde bis zum Servieren von Fleisch, Kartoffelpüree und Sauerkraut durch ein BestOff der Jahre 2010 bis 2019 verkürzt.

Nach dem Verdauungsschnaps präsentierte dann Martin Stellmacher den Rückblick der letzten beiden Jahre.

Schützenwesen im Zeichen der Pandemie.

Viele Bilder verursachten große Freude und Lacher und weckten so manch verblasste Erinnerung. Mit großem Applaus bedankten sich alle bei Martín für den kurzweiligen Film.

Der Abend klang dann in gemütlicher Runde aus.

Endlich wieder Vereinsleben hautnah und wir waren dabei!

27.03.2022

Am gestrigen Samstag fand bei herrlichem Sonnenschein auch auf dem Dorenkamp die Aktion „Sauberes Rheine“ statt.

Um 10:00 Uhr trafen sich die Beteiligten in der Neue Mitte 51 und gingen dann in ihre Bezirke.

Die Schützenbrüder und – schwester machten sich auf den Weg zu Hesselings Busch und gingen mit Mülltüten bewaffnet durch den Wald.

Natürlich wurde auch eine Pause gemacht, die Andreas Johanning zur Freude mit Dank aller mit einer Runde frisches Pils unterstützte.

Am Ende des Tages zeigte sich wieder die Wichtigkeit dieser Aktion, denn der Unrat, der achtlos in Hesselings Busch geworfen wurde füllte wieder viele Säcke.

Ebenfalls fleißig waren die Schützenbrüder der Allgemeine Bürgerschützengilde 1616 e.V.

Die ihrerseits ihre Anlage auf Vordermann brachten.

23.03.2022

Liebe Schützenfamilie,
an Samstag, den 26. März 2022 findet die Aktion „SAUBERES RHEINE“ statt. Auch wir wollen uns wie jedes Jahr beteiligen und unseren Schützenplatz auf „Vordermann“ bringen.

Treffen ist um 10:00 erst an der „Mitte 51“ (Mittelstraße) zum Foto machen und NICHT WIE VORHER GESCHRIEBEN am Schützenplatz. An der Mitte 51 gibt es für Interessierte auch später ein, von EDEKA gesponsertes, Mittagessen.

‼️ Denkt bitte auch an den Anmeldeschluss für die Grünkohlbilderersatzveranstaltung.‼️


10.03.2022

Die aktuellen Coronabeschränkungen bzw. Lockerungen machen uns berechtigt Hoffnung, dass mit aller Vorsicht das Vereinsleben des BSV Dorenkamp 1904 e.V. wieder Fahrt aufnimmt.

Wenn nicht schon geschehen liegt im Postfach von euch die Einladung zur

GrünkohlbilderschauErsatzVeranstaltung

am 02.04.2022 ab 19:00 Uhr im Saal Johanning.

Bitte die Anmeldefrist 25.03.2022 und die weiteren in dem Anschreiben genannten Veranstaltungen beachten.

Grünkohlersatzveranstaltung

06.03.2022

Liebe Schützenfamilie,
an Samstag, den 26. März 2022 findet die Aktion „SAUBERES RHEINE“ statt. Auch wir wollen uns wie jedes Jahr beteiligen und unseren Schützenplatz auf „Vordermann“ bringen.
Treffen ist um 10:00 am Schützenplatz.
Für das leibliche Wohl sorgt unser 1. Kassierer Ulli Reckers.
Die Jahresbeträge werden in diesem Monat abgebucht. Falls sich Eure Bankverbindung (IBAN) geändert hat, bitte eine Mitteilung an den 1.Kassierer.

Kommt gut durch die Woche

10.01.2022

FAHNE HOCHHALTEN – DURCHHALTEN – HOFFEN

Liebe Schützenbrüder. Mit diesen Worten haben wir Anfang 2021 unsere Absage für das Schützenfest begonnen. Wir hatten gehofft, dass dieses für lange Zeit die letzte Absage einer Vereinsveranstaltung sein würde. Aber Corona lässt uns nicht los. Deshalb müssen wir leider auch das Jahr 2022 mit Terminverschiebungen beginnen.
– Das Traditionelle Grünkohlessen am 22. Januar ist abgesagt. Geplant ist dafür eine Ersatzveranstaltung mit Multimedia-Show am Samstag 02. April 2022 ab 19 Uhr im Hotel Johanning. Nähere Informationen werden folgen.

– Die Verkaufsveranstaltung der Fa. Rondo wird bis auf weiteres verschoben.

– Die Jahreshauptveranstaltung vom 18. Februar 2022 wird verschoben auf Freitag 06.05.2022 20 Uhr. Eine gesonderte Einladung wird erfolgen.

Wir hoffen, dass sich die allgemeine Situation bald entspannt und wir endlich wieder ein Schützenfest mit Euch feiern können.
Der Vorstand dankt für Euer Verständnis und wünscht: „Kommt alle gut durch diese schwierige Zeit und bleibt gesund!“
Für den Vorstand

Franziskus Stockmann
1.Vorsitzender

01.01.2022

Der Bürgerschützenverein Dorenkamp 1904 e.V. wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern ein Frohes und Gesundes Jahr 2022.

Verbunden mit der Hoffnung, dass wir uns bei den traditionellen Veranstaltungen des Vereins in 2022 wieder sehen und das Vereinsleben feiern können.

23.12.2021

Liebe Schützenfamilie,
wir gehen nun mit großen Schritten auf das

‍Weihnachtsfest 2021 zu.

Ich möchte heute die Gelegenheit nutzen, im Namen des gesamten Vorstands, dem Königs- und Kaiserpaar,

euch allen von Herzen ein schönes, friedvolles und besinnliches Weihnachtsfest yywünschen.

Genießt die Festtage mit euren Lieben, auch wenn es dieses Jahr teilweise wieder im kleinen Kreise stattfinden muss.
Für 2022 hoffen wir, dass wir ein Stück weit wieder zur Normalität zurückkehren können.

Bleibt gesund

Für den Vorstand
Bürgerschützenverein Dorenkamp 1904 e.V.
Franziskus Stockmann
1.Vorsitzender

17.12.2021

Da ist er wieder. Ein Baum unter vielen und dennoch der Größte.
Er wurde aufwendig restauriert und gestern wieder aufgestellt.
Auch die Tafeln erstrahlen wieder.

30.11.2021

AbsageSeniorenabend
+++BITTE WEITERSAGEN+++
Liebe Vereinssenioren (ab 60. Jahre)
Aufgrund der so rapid ansteigenden lokalen Inzidenzen und in der Verantwortung für die Gesundheit unser Aller, werden wir den Seniorenabend am: 04.Dezember 2021 absagen. Ich hoffe Ihr habt für diese Entscheidung Verständnis.
Bleibt alle „negativ“ und ich wünsche allen Vereinsmitgliedern auf diesem Wege eine ruhige und besinnliche Adventszeit.
Für den Vorstand
Franziskus Stockmann
1.Vorsitzende

16.11.2021

Am vergangenen Samstag nahmen 22 Schützenbrüder an der Gedenkfeier zum Volkstrauertag an der Hünenborg teil.

Bürgermeister Peter Lüttmann sprach die Totenehrung, im Anschluss wurden vier Kränze vor dem Ehrenmal niedergelegt, auf dessen Empore sich Vertreter der Schützenvereine mit den Vereinsfahnen im Halbkreis aufgestellt hatten.

Anschließend wurde dann im Hotel Johanning der schon traditionelle DATZEV „gefeiert“.

 

08.11.2021

Einen sehr harmonischen Abend erlebte die Vereinsfamilie am vergangenen Samstag beim traditionellen Königsbier.

Um 19:45 Uhr konnte unser 1. Vorsitzende Franziskus Stockmann 65 Gäste im Saal Johanning begrüßen, die mit einem Knobelspiel und DJ Udo unterhalten wurden.

Das Königspaar Alexandra und Jochen Brandt verteilte zur Freude unter den anwesenden Schützenbrüdern einen Gutschein in Höhe von 10,- Euro.

Oliver Wulff ging nicht mit einem Tablett „Kurzen“ unters Volk, sondern mit einem Knobelbecher und drei Würfeln. 3 x 3 war nun die Devise, um die Höchstpunktzahl von 54 Augen zu würfeln.

Mit 48 Augen gewann Lumpi Jörg Gersbach den Korb mit Bierköstlichkeiten.

Um Platz 2 und 3 kam es zu einen familieninternen Duell zwischen Mutter und Tochter aus Halverde.

Über Platz 2 unter einem Verzehrgutschein von 10,- Euro freut sich Gaby Pohlmann

Platz 3 und ein Verzehrgutschein von 5,- Euro erhielt Anja Reckers.

Mit dem Hinweis auf die folgenden Veranstaltungen

Samstag, 13.11.2021          16:00 Uhr Kranzniederlegung Hünenborg und anschließendem                                                                      DATZEV

Samstag, 04.12.2021         17:00 Uhr   Seniorendämmerschoppen

wurde von Franziskus die Tanzfläche freigegeben und es wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.

 

   

 

 

 

31.10.2021

Liebe Schützenfamilie, Freunde und Gönner des Bürgerschützenverein Dorenkamp 1904 e.V.

Die nächsten Veranstaltungen und die Pflege des Vereinslebens im Jahr 2021 stehen an.

Unser amtierendes Königspaar Alexandra und Jochen Brandt laden herzlich zum traditionellen Königsbier

am Samstag, 06.11.2021 ab 19:30 Uhr im Hotel Johanning ein.

Weitere Informationen: Einladung Königsbier u-v-m

12.10.2021

„Last Call“, so heißt es kurz vor Feierabend in den Pubs auf der britischen Insel bevor letztlich der Hahn hoch gedreht wird.

Das dieses „Last Call“ auch für unsere letzte Kneipe auf dem Dorenkamp unserer Vereinskneipe „SMOOTH“ zutreffen würde, war nicht abzusehen.

Dennoch muss/wird unser Vereinswirt schweren Herzens aus privaten Gründen seine/unsere Gaststätte schließen.

Smooth Abschied 2021

Am letzten Abend nahmen wir somit mit dem Vorstand und vielen weiteren Stammgästen und Freuden, am „Last Call“ im „SMOOTH“ teil.

Neben den vielen Geschichten und Anekdoten rund um das „SMOOTH“, dem Vereinsleben, bei einer Grillwurst, wurde es ein würdiger Abend, der vielen noch lange in Erinnerung sein wird.

Vielen DANK, Horst, für deine langjährige und großzügige Unterstützung und Alles Gute für den weiteren Lebensweg.!

Leider geht ein Stück Heimat auf dem Dorenkamp zu Ende.

10.10.2021

Am Samstag 02.10.2021 fand sich leider nur eine kleine Anzahl von Schützenbrüdern und -schwestern in Hesselings Busch ein. Bei trockenem Wetter kämpften sich die Tapferen durchs Unterholz und sammelten den angefallenen Unrat ein.

Sauberes Rheine 2021

Am Ende wurden dann mehrere Säcke Müll zum Bauhof zur kostenlosen Entsorgung gebracht. Unser Schützenplatz sieht wieder gut aus.

Alles sind sich sicher, dass dies nur von kurzer Dauer sein wird und von daher in unregelmäßigen Abständen immer wiederholt werden muss.

Sauberes Rheine 2021 Sauberes Rheine 2021

Sauberes Rheine 2021 Sauberes Rheine 2021

30.09.2021

Liebe Schützenfamilie ,

am Samstag den ️02. Oktober 2021 nehmen auch wir wieder an der Aktion „SAUBERES RHEINE“ teil.

Treffpunkt: ⏰10:00 Uhr am Schützenplatz.
Anschließend wollen wir wie schon in den vergangenen Jahren unseren Schützenplatz auf Vordermann bringen. Hier hat sich mal wieder viel Unrat angehäuft.
Mitzubringen sind Handschuhe, ggf. Greifzange für Müll etc.
Plastikhandschuhe für leichten Unrat, sowie Müllbeutel haben wir von der Stadt Rheine bereits erhalten.

VIELE HÄNDE, SCHNELLES ENDE.

Es wäre schön, wenn auch DU dabei bist unseren Schützenplatz wieder auf ansehnlich herzurichten.
Ich denke, dass unser 1.Kassierer Ulli Reckers anschließend bestimmt ein Kaltgetränk locker macht.☕

Für den Vorstand
Franziskus Stockmann
1.Vorsitzender

28.09.2021

Unter dem Motto „unser Platz soll schöner werden“ und im Vorgriff auf die kommende Aktion „Sauberes Rheine“, kam es am vergangenen Samstag zu einem Arbeitseinsatz.

Mit schwerem Gerät und viel MenPower wurden das Unkraut, der Wildwuchs und der Müll bekämpft.

Am Ende hatte sich der Aufwand gelohnt und die Fläche ist wieder ansehnlich.

12.09.2021

Nach langer Zeit öffneten sich die Tore zum Schiessstand der Bürgerschützengilde 1616 e.V. und es fand endlich wieder ein Pokalschiessen statt.

Zahlreiche Schützinnen und Schützen versuchten sich an und mit Kimme und Korn, darunter auch 15 Dorenkämper.

Pokal Gewinner:

Damenpokal BSV Dorenkamp: Isabel Greiwe

Herrenpokal BSV Dorenkamp: Jürgen Greiwe

Damenpokal 1616 : Elisabeth Beimische

Herrenpokal 1616 : Andreas Liedmeyer.

Das nächste Pokalschiessen findet am

Samstag: 09.10.2021 ab 15:30 Uhr statt..

 

09.09.2021

Liebe Schützenfamile ,
wir haben eine Einladung zum Pokalschießen der Allgemeinen Bürgerschützen Gilde 1616 erhalten .
Termin: 11.09.2021
Zeit: ab 15:30
Kaffee, Kuchen Kaltgetränke und KK schießen
Wo: Schießanlage 1616 (das ist unmittelbar neben dem Sportplatz am Delsen).
Diese Einladung gilt sowohl für Schützenbrüder wie auch die Damen, Freundinnen und Verlobte.
Die derzeitigen BSV Dorenkamp Pokalinhaber sind:
Damen: Alex Brandt
Herren: Martin Stellmacher
Für alle, die mit dem Fahrrad fahren möchten, wir treffen uns um 15:10 Uhr am Ehrenmal (Hauptportal der ⛪Sankt Elisabeth Kirche).

Diejenigen, die in anderen Stadtteilen wohnen können auch gerne direkt zum Delsen fahren.
Euch allen noch einen schönen Mittwoch.
Bitte 3 G Regel beachten (geimpft, getestet, oder genesen)
Euch allen einen schönen und sonnigen Mittwoch.
Gruß
Franziskus Stockmann
1.Vorsitzender

18.08.2021

Einen wunderschönen Sonntag bei herrlichem Wetter erlebten die Pedalritter der Familienfahrradtour 2021 mit Start an der heimischen Elisabeth-Kirche über Hörstel (Torfmoorsee), Dreierwalde (Reinings Mühle) und Industriegebiet Nord (Fa. Astor).

41. Familienfahrradtour des Bürgerschützenvereins Dorenkamp

Am Sonntag, 15.08.21 konnte der 1. Vorsitzende Franziskus Stockmann um 10 Uhr fast 80 Teilnehmer zwischen 6 und 80 Jahren vor der Elisabethkirche zur der bei Jung und Alt beliebten Tour begrüßen.

Die Allgemeine Bürgerschützengilde Rheine 1616 e.V. war dabei auch mit Ihrem amtierenden König Matthias Jansen und einem großen Gefolge vertreten.

Die rund 50 km lange Tour führte bei besten Wetter durch unser schönes Münsterland. Natürlich wurden genügend Pausen eingelegt, in denen ein fleißiges Marketenderteam für Stärkung und Erfrischungen zu zivilen Preisen sorgte.

Endpunkt der Tour war gegen 17 Uhr der Platz hinter dem Jugendheim St. Elisabeth. Hier glühte bereits der Grill und auch ein Fass Bier war angezapft.
So konnte man den Tag in gemütlicher Runde, zu der sich auch eine Reihe weiterer Vereinsmitglieder eingefunden, die nicht an der Tour teilgenommen hatten, ausklingen lassen. Alle Teilnehmer waren sich einig: Nach den vielen Entbehrungen in der Corona Zeit ein herrlicher und toll organisierter Tag an der frischen Luft, der viel Freude gemacht hat.
Bei dieser Gelegenheit wurde der bereits in der Jahreshauptversammlung aufgelegte Spendentopf für die Opfer der Flutkatastrophe auf inzwischen über 400 € gefüllt. Das gesammelte Geld wird in den nächsten Tagen für die Spendenaktion der MV zur Verfügung gestellt.

Die beiden Vereinsmajestäten unter Beobachtung unserer Königin Alexandra!

weitere Bilder hier:  Familienradtour 2021

 

11.08.2021

Liebe Schützenfamilie,

Die Sonne lacht, die Räder sind geputzt und startklar, dann kann es am

Sonntag, 15.08.2021 um 10:00 Uhr

mit unserer Familienradtour 2021 losgehen.

Aufgrund der Kirmes wird der !! Startpunkt !! in diesem Jahr vor dem Hauptportal der Elisabeth-Kirche sein.

Unter dem Motto „Schütze Dich und andere“;

Wir würden uns über die 3 G (genesen, geimpft, getestet) sehr freuen.

 

für den Vorstand

BSV Dorenkamp 1904  e.V.

Franziskus Stockmann

  1.  Vorsitzender

 

08.08.2021

Zuversichtlich für die weiteren Veranstaltungen in 2021 und auf ein reguläres Schützenjahr in 2022 hoffen Franziskus und Olli als eure Vorsitzende und sich dann bestätigt, dass mit uns an der Spitze auch WIR Schützenfest können!

07.08.2021

Das Vereinsleben aufrechterhalten

Unter diesem Motto fand am Freitag den 23.07.2021 die Jahreshauptversammlung des Bürgerschützenvereins statt.
Pünktlichst um 20:05 Uhr eröffnete Franziskus Stockmann die Sitzung und schloss die harmonische Versammlung mit 43 Teilnehmern um 21:45 Uhr.

Kein Schützenfest, ausgefallene Veranstaltungen, aber auch Versuche, das Vereinsleben aufrecht zu erhalten: Die Corona-Pandemie prägte das Schützenjahr 2020 auch im Bürgerschützenverein (BSV) Dorenkamp. Bei der Jahreshauptversammlung am Freitag im Hotel Johanning hob der 1. Vorsitzende Franziskus Stockmann die Einschränkungen durch die Coronakrise hervor. Erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg konnte kein Schützenfest gefeiert werden. Insgesamt fielen zwölf vorgesehene Veranstaltungen der Pandemie zum Opfer.

Die Vorstandsmitglieder trafen sich teilweise in Videokonferenzen, um zu klären, was unter Einhaltung der Coronaschutzbestimmungen möglich ist, damit das Vereinsleben nicht zum Erliegen kommt. So wurde zum Schützenfesttermin die Kultparty online angeboten. Ein Dank dafür ging an die DJs Udo und Emma. Die Kranzniederlegung fand mit anschließendem Umtrunk in der Gaststätte Smooth statt. Hier entstand der Gedanke, am Samstag darauf ein kleines Coronahexen zu veranstalten – diesmal mit Damen. Martin Stellmacher bastelte dafür eine Minidruckluftschießanlage, und so konnten Coronahexenkönigin und -könig ermittelt werden.

Zum Schützenfesttermin erhielten alle Vereinsmitglieder ein grünes Trosttäschchen mit Vereinslogo und entsprechender Füllung, von den Vorstandsmitgliedern nach Hause gebracht. Das Königspaar Jochen und Alexandra Brandt verlängerte seine Amtszeit um ein weiteres Jahr. Zu Weihnachten verteilten die Vorstandsmitglieder Adventskalender und eine handgefertigte Weihnachtskugel an alle Mitglieder. Zehn neue Mitglieder kamen 2020 zum BSV. Damit wuchs der Verein – trotz Sterbefällen und einem Austritt.

Der Kassenbericht ergab erfreuliche Zahlen. Dank geringerer Ausgaben und vollem Mitgliedsbeitrag erwirtschaftete der BSV einen leichten Überschuss, der in die Rücklagen fließt. Auch für 2021 wird ein Überschuss erwartet – „im Hinblick auf das bald anstehende Vereinsjubiläum ein guter Grundstock für die größeren Ausgaben“, heißt es im Bericht. 200 Euro gehen als Spende an die Opfer der Flutkatastrophe.

10.07.2021

Die Bodendecker am Ehrenmal waren seit geraumer Zeit durch den Wildwuchs oder naturbelassenem Beet nicht mehr zu sehen.

Daher war es dringend erforderlich, den Dschungel zu beseitigen.

Nach einem kleinen Arbeitseinsatz sind sie wieder zu sehen und können sich entfalten. Zu dem leuchten frische gelbe Blumen aus dem Pflanzkübel.

Ein Dank an Frau Loose von Floristik + Design Loose, die die Hobbygärtner mit einer  Teilspende unterstützte.

06.07.2021

Neben der Einladung zur Vorstandsitzung befindet sich im Link die Einladung zur Fahrradtour, die am 15.08.2021 um 10:00 Uhr auf dem Kirmesplatz an der Elisabeth-Kirche startet.

Anmeldung für die logistische Planung bis zum 06. August 2021 erforderlich.

EinladungFahrradtour 2021 neu

Danke

 

29.06.2021

Die Pandemie hat uns lange in einem gesellschaftlichen engen Korsett gehalten. Die Veranstaltungen rund um Fronleichnam mit unserem Corona Schützenfest 2.0 haben gezeigt, dass unser Verein lebt und alle gemeinsame Zeiten wollen.

Nun gilt es auch die Strukturen aktuell zu halten.

Daher:

Einladung
zur Jahreshauptversammlung
Verehrte Schützenbrüder !

Nach erneut turbulentem Jahresbeginn können wir jetzt endlich unsere diesjährige
Jahreshauptversammlung abhalten. In diesem Jahr findet sie am

Freitag, dem 23. Juli 2021, 20.00 Uhr

im Hotel Johanning, statt

Im link befindet sich die Tagesordnung:

Einladung JHV 2021 neu

 

12.06.2021

Das erste Schützenfest durfte auch der Nachwuchs unseres Sahneoffiziers Lars Reckers feiern. Mit wachen Augen nahm er passend gekleidet auf dem Arm von Mama Anja an dem Treiben teil.

„..und Papa, vorher werde ich „Kinder-Schützenkönig“, denkt sich Bela .!!

11.06.2021

Rückblick Corona-Schützenfest 2021

Bekanntlich stirbt die Hoffnung ja zuletzt. Dennoch die größten Optimisten hätten nicht erwartet, dass man beginnend mit der Online Kultparty 2021, über Kranzniederlegung und Dämmerschoppen auch einen Frühschoppen veranstalten und durchführen konnte.

Die 3 G (Genesen, Geimpft und negativ Getestet) und die damit verbundenen Lockerungen und das schnelle Handeln des Vorstandes, schafften den positiven Rahmen für wunderbare Begegnungen nach so langer Zeit.

Allen Schützenbrüdern wurde eine Fahrradlenkertasche überbracht.

Wir hoffen, euch alle mit den Taschen bei der Fahrradtour am 15.08.2021 zu sehen.

Auch in Hopsten-Halverde wurden die Lenkertaschen den Schützenbrüdern in einem würdigen Rahmen übergeben.

Die Wetterexperten sagten für den Feiertag Unwettergefahr voraus, so dass die Messe unter freiem Himmel an der Hünenborg ausfiel.

Fleißige Hände waren früh morgens damit beschäftigt, den Platz hinter der Kirche aufzuhübschen.

                 

Am Mahnmal mit dem neuen Ehrenmal wurde alles für die Kranzniederlegung um 12:00 Uhr hergerichtet.

 

                   

Anschließend ließ unser Generaloberst Jörg Ksoll die angetretenen Schützen zur Einnahme von Kaltgetränken und zum geselligem Beisammensein wegtreten.

Alle trugen sich freiwillig in die Liste ein.

Franziskus begrüßte freudig die anwesenden Mitglieder und eröffnete das Buffet, mit Grillwurst, Kaffee und Kuchen.

     

                               

Am Ende des Tages packten alle mit an, so dass ein gelungener Tag, nur körperliche  aber keine objektiven Spuren auf dem Platz hinterließ. Das Wetter hielt.

Am Freitag traf sich die Schützenfamilie im Smooth zum Dämmerschoppen und beendete das 2. Corona-Schützenfest 2021 am Samstag mit dem Frühschoppen.

   

            

                                             

Eine gelungene „Schützenfest“-Woche unter und mit besonderen Bedingungen.

Dank an alle, die zum Gelingen der Tage beigetragen haben. Auch ein besonderer Dank an unseren Vereinswirt Horst Siepmann, der kurzerhand seine Räumlichkeiten für den Dämmer- und den Frühschoppen zur Verfügung gestellt hat.

04.06.2021

Die Königin Alexandra zeigt sich ihrem Volk und feiert mit unter CoronaBedingungen 2021 Schützenfest.

Sie begrüßt im Smooth ihr feierwilliges Volk und lädt alle Schützenbrüder zum morgigen Frühschoppen ab 11 Uhr ins Smooth ein!

 

 

03.06.2021

Bei der Verlosung zur Online Kultparty gab es folgende Gewinner:

Der 1. Preis (50 Euro) geht nach Hamburg zu Monika Buck, 2. Preis (30 Euro) Leo Rosenboom, 3. Preis (20 Euro) Hilla Reckers und der Zusatzpreis (1 Kiste Bier) geht an unsere Schützenschwester Petra Geppert.

 

Dorenkämper auch ohne Schützenfest aktiv

Seit 1948 konnten die Dorenkämper ununterbrochen jährlich ihr Schützenfest feiern. Leider wurde das in 2020 und auch das in diesem Jahr für den 02. bis 05. Juni 2021 geplante Fest, Opfer der Corona Pandemie.

Dennoch zeigt sich der Bürgerschützenverein Dorenkamp in diesen Tagen präsent. Die Schützenbrüder werden gebeten ihre Fahnen vor den Häusern zu hissen. Die beliebte Dorenkämper Kultparty mit den DJ Udo und Emma wird am Mittwochabend online ins Haus gebracht. Hier konnten vorab Musikwünsche geäußert werden um so den Abend zuhause feiern zu können.Unter den Einsendern werden Verzehrgutscheine für die Kultparty 2022 verlost.Ab 19 Uhr wird dort bereits vorher die schmerzlich vermisste Bildershow zu den vergangenen Festen zu sehen sein. Der Vorstand hat mehrmals in Videokonferenzen getagt und sich darüber hinaus noch etwas besonderes einfallen lassen.Jedem Schützenbruder wurde eine Fahrradkühltache gefüllt mit üblichen Schützenfestgetränken und Leckereien von den Vorstandsmitgliedern nach Haus gebracht.

Am Donnerstag den 03.06. nimmt eine Abordnung des Vereins um 10.30 Uhr an der Messe zu Fronleichnam in der Dionysius Kirche teil. Anschließend wird am Ehrenmahl an der Elisabeth Kirche auch in diesem Jahr ein Kranz zu Ehren und im Gedenken an die Verstorbenen des Vereins niedergelegt. Erfreulicherweise lässt es die verbesserte Coronalage zu, sich danach im Freien und unter Einhaltung von notwendigen Regeln hinter der Elisabethkirche zu einem Umtrunk und einer Bratwurst zu treffen. Hierzu ist die Schützenfamilie (mit Anhang) herzlich eingeladen.

Natürlich hoffen alle Vereinsmitglieder sehr im nächsten Jahr vom 15. bis 18.06.22 wieder ein übliches Schützenfest feiern zu können.

Die letzte Vorstandssitzung am 28.Mai 21 wurde wieder online durchgeführt

25.05.2021

Zum Schützenfest überreichten die Vorstandsmitglieder den Schützenbrüdern eine Fahrrad Lenkertasche mit Kühlinlay und Vereinsenblem.

Der 2. Schriftführer, Klaus Dyszkant, überreicht dem ehemaligen Vorsitzenden Klaus-Michael Keil das Trosttäschchen 2021

 

 

07.05.2021

Heute wurde der neue Stein für die Gedenktafel am Ehrenmal befestigt und die selbige aus der alten Natursteinplatte entfernt.

Am Mahnmahl treffen

Stein spalten

Da isse...

Da ist die Tafel, unbeschadet aus der Platte entfernt, dank des Einsatzes unseres 1. Vorsitzenden und dem Profi Werkzeug.

Gegen den Steinstaub hatte unser erster auch ein Mittel

Gegen den Steinstaub hatte unser Erster auch ein Mittel

 

 

 

....

 

 

 

 

27.04.2021

Am gestrigen Montag Abend hat die erste Web Vorstandssitzung stattgefunden. Alle Vorständler waren online. Es gab trotz der anhaltenden Pandemie einiges zu besprechen.

Web Vosi

10.04.2021

Am Samstag haben einige Vorständler und Offiziere, mit Genehmigung durch die Stadt Rheine, unseren Platz von Unrat gereinigt. Es war wieder viel zu tun. So manch ein Hundebesitzer hat beim Gassi gehen einige weniger erfreuliche Hintelassenschaften auf der Zeltfläche und in Hesselings Busch für uns bereit gelegt.

Platz_reinigen_April_21

Unser 1. Kassierer hat alles organisiert und ist natürlich fleißig mit dabei

 

Platz_reinigen_April_21

Ulrich bei der Arbeit

Platz_reinigen_April_21

Auch der erste Vorsitzende Franziskus und  Offizier Markus sind dabei…

Platz_reinigen_April_21

… und Offizier Udo.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

05.04.2221

Absage des Schützenfestes 2021

Zeitungsbericht zur Absage wird in der MV in der nächsten Woche veröffentlicht.

Hier mehr…. 

 

03.04.2021

FROHE OSTERN

     

Unseren Gedenkstein konnten wir rechtzeitig zum Osterfest am Mahnmal an der Elisabeth-Kirche aufstellen.

Fleißige Hände haben geholfen.

Wir hoffen es gefällt euch auch gut!

Wir wünschen allen Mitgliedern, Angehörigen, Freunden und Gönnern ein ruhiges und schönes Osterfest!

02.04.2021

Liebe Schützenbrüder

2 Monate kein Eintrag auf der Homepage. Was ist da los?!

Das gesellschaftliche Leben und damit auch unser Vereinsleben ruht und die Pandemie macht allen Vereinsvertretern erheblich Kopfschmerzen.

Wie kann es weitergehen, gibt es eine Perspektive und wie binden wir unsere Mitglieder an den Verein und oder behalten uns in Erinnerung?

Diese Fragen wurden bei einer kleinen Sitzung besprochen.

Generaloberst Jörg Ksoll, 1. Schriftführer Ulrich Kaiser, Kassiere Ulrich Reckers und unser 1. Vorsitzender Franziskus Stockmann und Fotograf Oliver Wulff

Fahne hochalten – Durchhalten – Hoffen

Unter diesem Motto habt ihr Vereinspost im Briefkasten.

Leider müssen wir Euch darin mitteilen, dass wir das Schützenfest 2021 absagen müssen. Die ungewisse Entwicklung der Pandemie und auch die Verantwortung für uns alle, lässt keinen anderen Schluss zu.

Am 03. Juni 2021 (Fronleichnam) findet wie im vergangenen Jahr an der Hünenborg ein Gottesdienst unter freiem Himmel statt. Wir bitten um rege Teilnahme, da wir anschließend am Ehrenmal an der Elisabeth-Kirche eine Kranzniederlegung planen.

Je nach Art und Umfang möglicher Lockerungen, werden wir im Anschluss etwas hinter der Kirche für euch/uns planen.

„Kommt alle durch die schwierige Zeit und bleibt gesund!“

02.02.2021

Liebe Schützenbrüder,
wir möchten Euch heute schon mal vorab informieren, dass wir unsere diesjährige JHV aufgrund der unsicheren Corona Lage verschieben werden.

Der 26. Februar 2021 ist unseres Erachtens kein sicherer Termin und wir müssen möglicherweise noch mit einer Verlängerung rechnen.

Sobald sich die Lage entspannt hat werden wir rechtzeitig einen neuen Termin bekanntgeben.

Mit Schützengruß
Euer Vorstand

11.01.2021

Allen einen schönen Sonntag…

An dieser Stelle und in den anderen sozialen Medien wäre schon mehrfach der Hinweis auf unser traditionelles Grünkohlessen mit dem Jahresrückblick 2020 erschienen.

Insbesondere ein Trailer hätte Appetit gemacht.

Entsprechende Anmeldezettel sind uns Schützenbrüdern ja mit der Jahrespost zugegangen.

Leider braucht dieser Zettel nicht ausgefüllt abgegeben werden, da uns die Pandemie, der lockdown und die Massnahmen der Regierung einen Strich durch die Veranstaltung machen.

Leider beginnt das neue Jahr wie das Alte geendet ist.

Mit einer Absage.

Liebe Schützenfamilie

Übt euch in Geduld, bleibt gesund, denn diese Veranstaltung wird nachgeholt.

Ebenso müssen wir die weiteren Entwicklungen abwarten, ob und wann wir die Jahreshauptversammlung durchführen können.

Wir bleiben am Ball und informieren euch.

Euer Vorstand

01.01.2021

Der Bürgerschützenverein Dorenkamp 1904 e.V. wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern des Vereins ein Frohes Neues Jahr 2021, verbunden mit der Hoffnung alsbald das Vereinsleben wieder aufleben lassen zu können.

29.12.2020

Die positive Resonanz auf die Weihnachtstüte und die vielen aufmunternden Worte, motivieren den Vorstand alle Kräfte zu bündeln und frohen Mutes ins Schützenjahr 2021 zu gehen.

Auch wenn noch keine verlässliche Prognose angegeben werden kann, wann das Vereinsleben mit gemeinsamen Veranstaltungen weitergehen kann, so laufen im Hintergrund diverse Vorbereitungen.

Gleichzeitig bedanken wir uns bei euch für die Bilder mit der Weihnachtsbaumkugel, die wir gerne an dieser Stelle veröffentlichen wollen.

 

 

 

    

 

 

24.12.2020

Das besondere Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Es sind viele Wünsche für 2021 vorhanden, denen sich der Bürgerschützenverein Dorenkamp 1904 e.V. gerne anschließt.

Ein Gruß unseres 1. Vorsitzenden Franziskus Stockmann ist verlinkt.

Weihnachtsgrüße Jahreswechsel

23.12.2020

Passend zu den Feiertagen wurden Restarbeiten am Mahnmal durchgeführt.

So wurden zunächst die Fahnenhalterungen wieder eingesetzt und durch die Stadt Rheine die Zypressen gepflanzt..

So kann das Schützenjahr 2020 kommen.

Jetzt fehlt nur noch das Ehrenmal mit der Erinnerungstafel..

Die Arbeiten wurden unter den sachkundigen Augen von Kassierer Ulli Reckers durchgeführt.

 

20.12.2020

Die Plätzchenregel:

GUCKEN   RIECHEN   NASCHEN !!!!

naschen   naschen  naschen.

Die letzten drei beliebig

wiederholen.

 

 

In diesem Sinne

Einen schönen 4. ADVENT!

 

13.12.2020

Hier ein kleines Gedicht:

Wiehnachtsmann, Wiehnachtsmann, kiek mi an
’n lütten Jung bün ik man.
Veel to seggen heff ik ni,
Wiehnachtsmann, vorgeet mi ni.

In diesem Sinne und mit den besten Wünsche, Gesund bleiben,

allen einen schönen 3. Advent!

 

06.12.2020

Das Schützenjahr 2020 sollte gestern mit der letzten Veranstaltung dem Seniorendämmerschoppen beschlossen werden. Leider ist dieser gesellige Abend den Regeln der Coronaschutzverordnung zum Opfer gefallen.

Für das Schützenjahr 2021 laufen schon die ersten Vorbereitungen im Hintergrund und so  wünscht der Bürgerschützenverein Dorenkamp 1904 e.V. allen einen schönen

2. Advent und viele Überrraschungen vom Heiligen Nikolaus!

 

03.12.2020

Der Vorstand bedankt sich für die vielen positiven Reaktionen auf den vorweihnachtlichen Besuch. Nicht nur das Präsent, sondern auch das persönliche Erscheinen, das Gespräch machten deutlich, dass alles unternommen wird, das Vereinsleben unter diesen doch schwierigen Bedingungen aufrecht zu erhalten.

Gerit Liedmeyer, Präses der  Allgemeinen Bürgerschützengilde Rheine 1616 e.V. wurde von unserem 1. Vorsitzenden Franziskus Stockmann bei seinem Rundgang aufgesucht und ebenfalls wie weitere fleißige Helferinnen mit unserer adventlichen Überraschung bedacht.

Wir bleiben dran!

So auch diese Weihnachtskugeln.

Über weitere Bilder würden wir uns sehr freuen.

 

29.11.2020

Wir wünschen allen einen schönen 1. Advent.

Der Vorstand machte sich in den vergangenen Tagen auf den Weg, um die Schützenbrüder mit einem adventlichen Präsent zu überraschen.

Neben der Übergabe wurde unter Wahrung der pandemischen Regeln über das besondere Schützenjahr 2020 gesprochen und mit viel Hoffnung auf 2021 geschaut..

 

Bürgerschützenverein Dorenkamp heißt:

Gemeinschaft leben!!

25.11.2020

„HOHOHO“,

Mit diesem Ausruf kündigt sich der Heilige Nikolaus bei den Menschen an und hat einen Sack voll Überraschungen dabei..

Oder zumindest eine Geschenketüte..

Da kommt was auf uns zu..

 

23.11.2020

Die Pandemie schränkt das gesellschaftliche Leben erheblich ein.

Kontaktbeschränkungen, Gaststättenschließungen etc,.. belasten das Vereinsleben erheblich und verhindern, unsere traditionellen Veranstaltungen durchzuführen.

Eigentlich würden die Vorbereitungen auf den Seniorendämmerschoppen auf Hochtouren laufen, aber auch diese Veranstaltung musste abgesagt werden.

Wir hoffen alle auf 2021.

22.11.2020

Die milden Temperaturen und ein guter Rasensamen lassen die Fläche vor dem Mahnmal schon in einem satten Grün erstrahlen.

Die Verschönerungen des Platzes sind deutlich erkennbar und das Mahnmal wird zu einem echten Blickfang.

Weitere Arbeiten werden folgen.

Wir hoffen alle, dass wir zu Fronleichnam 2021 im Rahmen unseres Schützenfestes hier zum Gedenken der Verstorbenen einen Kranz niederliegen können.

 

11.11.2020

Die Arbeiten am Mahnmal und am Schützenplatz  wurden fortgesetzt.

Nach dem der Rasen eingesät wurde, ist der Strahler nun mit Steinen eingefasst.

              

das Bild wird in Kürze mit zwei Hochstämmen links und rechts das Mahnmals vervollständigt. Dann werden die Halterungen für die Fahnenstangen eingebaut. Ein Platz für die Ehrentafel ist bereits gefunden und wird dann der krönende Abschluss sein.

Am Schützenplatz wurde auch weiter gearbeitet.

Um die Container herum wurde eine Buchenhecke gepflanzt. Ein Dank an unseren Sahne-Offizier, der die Pflanzen zur Verfügung stellte. Ebenfalls ein Dank an Oswald Stracke, der die Arbeiten mit einer Spende bedachte.

         

Ein Ärgernis sei an dieser Stelle noch erwähnt.

Neben den Technischen Betrieben oder weiteren Unternehmen, wo man zum Teil kostenlos oder für eine geringe Gebühr seinen Müll entsorgen kann, wird wiederholt der Schützenplatz von Unbekannten als Müllhalde zweckentfremdet.

Tapetenreste gehören bestimmt nicht hierher.

 

18.10.2020

Bei schönstem Herbstwetter wurden die Arbeiten fortgesetzt.

Am Ende des Tages war die Pflasterung fertig und der Mutterboden geebnet. Nun werden noch die Fahnenmasten eingegraben und fixiert, sowie ein Platz für die Ehrentafel gesucht.

Unser Vereinswirt Horst Siepmann erschien zur Überraschung aller und brachte kühle Getränke zur Motivation. Mit einem einfachen „Horrido“, bedankten sich die Schützenbrüder.

Am Abend fand dann im „Smooth“ eine Nachbesprechung statt, bei der die müden Muskeln und Knochen sachgerecht behandelt wurden.

Der Vorstand bedankt sich bei Erich Vogel, Oswald Stracke und Helmut Poggemann, die die Arbeiten mit weiteren Motivationshilfen unterstützt haben.

 

 

16.10.2020

Mit schwerem Gerät bewegen sich die Arbeiten am Ehrenmal auf der Zielgeraden..

Steine werden angepasst, Rückenstützen zur Stabilisierung eingebaut und erste Verschönerungsarbeiten durchgeführt.

 

15.10.2020

Zahlreiche Dorenkämper beobachteten das Treiben am Ehrenmal..

Fleißige Hände waren vor Ort.

Mutterboden wurde bewegt, Sand und Kies eingebaut und begradigt.

So konnten die ersten Steine gelegt werden.

Viele Beobachter waren von der neuen Gestaltung begeistert..

10.10.2020

Die Arbeiten am Mahnmal gehen weiter.

Fleißige Helfer haben den Mutterboden verteilt und begradigt und die Vorarbeiten für die Beeteinfassung geleistet. Nun fehlt „nur“ noch die Pflasterung und der grüne Rasen.

und so kommt auch die Ehrentafel wieder zum Vorschein und wird einen sichtbaren Platz bekommen.

02.10.2020

Das Vereinsleben des Bürgerschützenvereins ist durch die Pandemie erheblichst eingeschränkt. Insbesondere gemeinsame Veranstaltungen lassen die Corona-Regeln nicht zu und müssen daher leider abgesagt werden.

Dennoch passiert im Hintergrund einiges und so werden Arbeitseinsätze rund um unsere Veranstaltungsorte organisiert und durchgeführt.

An unserem Schützenplatz rund um die Container:

So auch am Ehrenmal an der St. Elisabeth-Kirche.

Zwei Frauen, vor Trauer und Entsetzen zu Boden gebeugt, das der bekannte Rheiner Bildhauer Josef Krautwald für die Opfer des Luftkrieges während des Zweiten Weltkriegs geschaffen hat, steht seit 1955 vor der St. Elisabeth-Kirche und ist nicht nur Dorenkämpern ein vertrauter Anblick.

Im Zuge der Neugestaltung sollte dieses Mahnmal eine zentrale Rolle behalten.

Seit Jahren kümmern sich Mitglieder des Bürgerschützenvereins Dorenkamp um die Pflege rund um das Ehrenmal.

Nach Fertigstellung der Pflasterung wurde sichtbar, welche Fläche durch den Schützenverein neu gestaltet werden muss.

Die alte Bepflanzung rund um das Ehrenmal, wurde von Vorstandsmitgliedern entfernt und wird in Kürze durch eine Pflasterung, neue Blumen und Grünpflanzen sowie einer Rasenfläche ersetzt.

           

Da nun auch die Bänke aufgestellt worden sind, steht der nächste Arbeitseinsatz in Kürze an.

 

 

 

 

18.09.20

Unser ehemaliger Vorsitzender und Drucker des Dorenkamp Echos, Klaus Michael Keil feierte gestern seinen 66. Geburtstag. Eine Abordnung des Vorstandes gratulierte dazu.

1. Vorsitzender Franziskus Stockmann, Klaus Michael Keil, 1. Kassierer Uli Reckers

14.09.20

Und noch ein Arbeitseinsatz, die Festwiese wurde gemäht und das Pflaster erweitert.

Und natürlich konnten wir auch wieder sehr viel Unrat und Müll aus dem Wald holen.

Hier eine kleine Bildcollage.

 

15.08.20

Heute fand ein Arbeitseinsatz am Festplatz statt. Weitere Bilder hier.

Einige Vorstandmitglieder haben heute den Platz gereinigt und Hecken geschnitten.

14.08.20

Unser Schützenbruder Gregor Heimeshoff feiert heute seinen 85. Geburtstag. Eine Abordnung des Vorstandes hat Ihm heute Morgen gratuliert und ein Präsent überreicht.

Gregor 85

1. Vorsitzender Franziskus Stockmann, Gregor Heimeshoff, 1. Kassierer Uli Reckers

13.08.20

Schöne Aktion im Bürgerschützenverein Dorenkamp 1904 e.V.

Versteigerung zu Gunsten des Kinderschutzbundes

Bei der Tombola zum Schützenfest 2019 gewann der Schützenbruder Ulrich Wolf ein Wochenende mit einem Wohnmobil. Die Reise hat er aber nicht selbst angetreten sondern den Vorstand gebeten den Preis vereinsintern zu Gunsten des Kinderschutzbundes zu versteigern.Hierbei konnte sich in der digital durchgeführten Versteigerung Norbert Möllers mit einem Gebot von 199€ durchsetzen.

Der Vorstand dankt allen Mitbietern , freut sich mit dem Gewinner und über diesen gelungenen Beitrag zu einem aktiven Vereinsleben auch in Coronazeiten.

Versteigerung zugunsten des Kinderschutzbundes

Stifter Ulrich Wolf überreicht den Gutschein an den Gewinner Norbert Möllers.

05.08.20

Liebe Schützenbrüder,
der eine oder andere hat es vielleicht schon vermutet, oder es hat sich schon rumgesprochen…..

Leider muss auch die diesjährige Radtour ausfallen.

Nach Rücksprache mit dem Ordnungsamt Rheine sind wir weder in der Lage die vorgeschriebenen Hygiene Maßnahmen zu gewährleisten, noch einzuhalten.
Wir hoffen, dass wir bald mit „guten Nachrichten“ euch erfreuen können.

Euer Vorstand

12.06.20

Kranzniederlegung am Ehrenmal vor der St. Elisabeth Kirche

Messe auf der Huenenborg an Fronleichnam

Mit dem erforderlichen Abstand haben wir an der Messe teilgenommen, ebenso an der Kranzniederlegung. Bilder hier…

Viele unserer Schützenbrüder sind dem Aufruf zur Teilnahme an der Messe gefolgt.

05.06.20

85. Geburtstag von Hermann Löcken am 04. Juni 2020

85. er Geburtstag von Hermann Löcken

1. Vorsitzender Franziskus Stockmann, Hermann Löcken, 1. Kasierer Uli Reckers

24.04.20

Informationen des Vorstand zur Kultparty und Schützenfest bitte hier lesen.

10.04.20

Ostergrüße und Informationen bezüglich Corona Krise vom 1. Vorsitzenden Franziskus Stockmann bitte hier lesen.

16.03.20

Aufgrund der aktuellen Situation, in Bezug auf die Verbreitung des Corona Virus, müssen wir den am Freitag 27. März 2020 geplanten Damennachmittag leider absagen.

Die schon geleisteten Zahlungen erstatten wir natürlich zurück. Es ist vorgesehen diese Veranstaltung im Herbst nachzuholen.

Unsere Freunde von der BSG 1616 teilten uns mit dass das Pokalschießen am 04. April 2020 leider auch nicht statfinden kann.

15.03.20

Gestern haben sich einige Vorständler und Mitglieder an der Aktion Sauberes Rheine an unserem Festplatz beteiligt. Bilder hier.

02.03.20

Am letzten Freitag hat die diesjährige, sehr gut besuchte Jahreshauptversammlung stattgefunden. Mehr hier.

Der Saal bei Johanning war gut besetzt.

 

27.02.20

Morgen findet die Jahreshauptversammlung ab 20 Uhr im Hotel Johanning statt. Info hier.

21.02.20

Unser Fahnenoffizier Lars hat heute seine Anja geheiratet. Natürlich waren einige Offiziere und Vorständler nebst Damen zum gratulieren anwesend. Weitere Bilder hier.

30.01.20

Am Samstag den 25. Januar 2020 hat das traditionelle Grünkohlessen im Hotel Johanning stattgefunden. Mehr als 90 Personen waren im Saal um an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Ausführlicher Bericht hier.

Grünkohlessen 2020

Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt.

 

31.12.2019

3. Trailer zur Bilderschau 2019 am 25. Januar 2020 im Hotel Johanning ab 20 Uhr.

Bitte meldet Euch rechtzeitig zum Grünkohl- oder Schnitzelessen bei der Druckerei Keil an. Das Essen beginnt schon ab 19:00 Uhr.

Wer nicht am Essen teilnehmen möchte sollte sich telefonisch bei der Druckerei Keil oder per E-Mail an den Vorstand unter: post-bsv-dorenkamp@gmx.net  melden damit wir die entsprechende Bestuhlung einplanen können.

Wir freuen uns auf Mitglieder, Gönner und Gäste des BSV Dorenkamp 1904 e.V.

25.12.2019

Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern des Vereins frohe Weihnachten.

Weihnachten 2019

18.12.2019

2. Trailer zur Bilderschau 2019 am 25. Januar 2020 im Hotel Johanning ab 20 Uhr.

08.12.19

Am Samstag den 07. Dezember fand der Senioren – Dämmerschoppen statt. Etliche neue Senioren des Jahrgangs 1959 haben auch teilgenommen. Durch die musikalische Unterstützung von Helmut Wieners als auch aufgrund seines vergnüglichen Vortrages und  dem erstmaligen Beitrag von Hans Havers, war der Nachmittag sehr kurzweilig und zog sich bis in die späten Abendstunden.

Juengster und aeltester Senior

Der jüngste Senior Reinhard Bergers mit dem 1. Vorsitzenden und dem ältesten Senior Hermann Löcken

03.11.19

Am Samstagabend fand das Königsbier statt. Es wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Ausführlicher Bericht folgt.

Das amtierende Königspaar lädt zum Königsbier ein. Informationen hier.

Königspaar 2019 Jochen und Alexandra Brandt

20.10.19

Einige Schützenbrüder haben an der Messe zum Patronatsfest in der Dionysiuskirche teilgenommen. Dank an unsere Offiziere die mit der Fahne im Altarraum für farbliche Abwechslung gesorgt haben.

12.10.19

Die vom Königspaar der BSG 1616 gestifteten Pokale für die Dorenkämper sind nun im Oktober wieder ausgeschossen worden. Unsere Majaestät Konigin Alexandra Brandt holte sich den Pokal bei den Damen schon zum 2. Mal. Bei der BSG 1616 holte Ingrid Overesch den Pokal bei den Damen und Arnold Overesch bei den Herren. Für die Dorenkämper Herren holte Martin Stellmacher die begehrte Trophäe.

Sieger Pokalschießen 1616 Oktober 2019

05.10.19

Heute vor 75 Jahren wurde der Dorenkamp durch ein schweres Bombardement fast volständig zerstört. Unser Schützenverein hat zusammen mit dem Schützenverein Dutum und zahlreichen Bürgern aus dem Dorenkamp dieses Tages gedacht.

Fackelzug zum Ehrenmal

Viele Schützenbrüder und Bewohner haben sich eingefunden.

Kranzniederlegung am Ehrenmal

06.09.19

Ab 18:00 Uhr findet das Schießen um die Stadtkaiserwürde an der Vogelstange hinter der Gaststätte Uhlenhook in Wadelheim statt. mehr

 

04.08.19

Am gestrigen Samstag gingen die Damen des Vereins zum zweiten Mal auf Tour zur Freilichtbühne nach Reckenfeld. Auf dem Rückweg zum Dorenkamp mussten die Damen erraten wie schwer die Handtaschen aller Vorstandsdamen sind. Mit geschätzten 11,6 kg lag Andrea Stellmacher am nächsten am Ergebnis von 11,35 kg. Somit wurde Andrea zur Kaffeekönigin proklamiert. Auf dem 2. Platz landete Katharina Müller Hompes und den 3. Platz belegte Karin Marx.

Kaffekönigin 2019 Andrea Stellmacher

07.07.19

Matthias Jansen ist neuer König bei unseren Freunden von der Bürgerschützengilde 1616

Quelle Foto: MV-Online

21.06.19

Unsere neuen Majestäten

Königspaar Jochen und Alexandra Brandt mit dem Kaiserpaar Rüdiger und Heike Förster

Alle Jubilare 2019

21.06.19

Wie der Vater so der Sohn

Der Dorenkamp hat einen neuen König. Nach einem spannendem Wettkampf unter 3 Schützen holte Jochen Brandt (Sohn von König Heinz Brandt) mit dem 96. Schuß den Vogel von der Stange und wurde zum König proklamiert. Zur Königin erkor Jochen gestern Abend seine Frau Alexandra. Vorher hat Rüdiger Förster den Kaiservogel mit dem 90. Schuß von der Stange geholt. Rüdiger hat seine Frau Heike zur Kaiserin genommen. Kinderkönigin wurde Julia Schütz. Ein ausführlicher Bericht folgt in der nächsten Woche.

20.06.19

Hier geht es zur Ziehungsliste der Tombola 2019…

Tombola_2019

15.06.19

Dorenkämper Schützenfest 2019

Die Vorbereitungen für das nächste Schützenfest des BSV Dorenkamp laufen auf Hochtouren. mehr lesen…

Königspaar 2018
Heinz Brandt und Gaby Brink

25.05.19

Heute Endspurt beim Pflasten… vielen Dank an Anja, Lars (beide aus Halverde) und natürlich an Ulrich… die drei sind immer zur Stelle wenn es etwas zu tun gibt.

Knieschoner fehlen… Anja hat die Lösung.

Lars braucht Material…. Ulrich ist zur Stelle.

Fertig… nun kommen wir trockenen Fusses nach hinten.

19.05.19

Gestern fand das 2. Pokalschiessen 2019 der BSG 1616 statt. Einige unserer Mitglieder sind der Einladung gefolgt und haben sich erfolgreich am Pokalschiessen beteiligt. Bei den Damen belegte unsere Stadtkaiserin Anja den 2 Platz mit 41,2 Ringen und Stadtkaiser Lars Reckers bei den Herren den 3. Platz mit 45,1 Ringen. Die ersten Plätze erreichte bei den Damen Elisabeth Beimesche (BSG 1616) mit 44,1 Ringen und bei den Herren der Schießmeister von 1616 Heiko Pietsch mit 49,0 Ringen.

Pokalschiessen 1616

Stadtkaiser Lars 3. Platz Herren, Elisabeth Beimesche 1. Platz Damen, Schießmeister Heiko Pietsch 1. Platz Herren und Stadtkaiserin Anja 2. Platz Damen

 

18.05.19

Dank an die Vorstandsmitglieder Ulrich, Oli und Berthold, die gestern die restlichen Pflastersteine gereinigt haben.

 

04.05.2019

Während sich einige Vorstandmitglieder am Schützenplatz nützlich machen und neue Wege erstellen, herscht im Vereinsgebiet der Vandalismus. Unsere Plakate zur Kultparty wurden sinnlos zerstört. Auch Plakate von anderen Schützenvereinen wurden zerstört oder entwendet. Kurzer Bericht hier.

27.04.2019

Erfolgreiche 2. offene Vereinsmeisterschaft mit sehr guter Beteiligung.

19 Schützen haben sich dazu am Samstag gemeldet. Den ersten Platz mit 90,4 Ringen erreichte unser amtierender Stadtkaiser Lars Reckers, mit 89,1 Ringen folgte Matthias Jansen (BSG 1616) auf dem 2. Platz und mit 88,4 Ringen Andreas Liedmeyer (BSG 1616) auf dem dritten Platz.

Siegerehrung 2. offene Vereinsmeisterschaft 2019

3. Platz Andreas Liedmeyer (hier in Vetretung sein Bruder Gerrit) 2. Platz Matthias Jansen 1. Platz Lars Reckers

 

Die weiteren Platzierungen:

4. Swen Schütz 87,3 (KK 43,3) 5. Hubert Brinkmann 87,3 (KK 42,3) 6. Günter Ullrich 87,1 (KK 45,1) 7. Gerrit Liedmeyer 87,1 (KK 42,1) 8. Ulrich Kaiser 86,4  9. Kai Zöller 84,2  10. Reinhard Bergers 81,8

Mehr davon hier.

saubere 10 von Matthias Jansen

17.04.2019

Zur Erinnerung, heute letzter Anmeldetag für die offene Vereinsmeisterschaft.

Bitte meldet Euch bei der Druckerei Keil.

 

09.02.2019

Auf der gestrigen Jahreshauptversammlung wurden einige Vorstandposten neu vergeben. Ausfühlicher Bericht hier.

Etliche Mitglieder sind der Einladung gefolgt und diskutierten angeregegt über zukunftweisende Themen.

08.02.2019   Vorankündigung

03.02.2019

Am Freitag den 08. Februar 2019, findet die diesjährige Jahreshauptversammlung im Hotel Johanning statt. Der Vorstand bittet um rege Teilnahme. mehr

JHV 2018

1. Vorsitzender Klaus-Michael Keil bei der Begrüßung der zahlreich erschienenen Mitglieder im Februar 2018

28.01.2019

Trailer von den ersten Veranstaltungen.

24.01.2019

Am letzten Samstag fand das Grünkohlessen und die Bilderschau 2018 statt. Ausführlicher Bericht folgt.


08.01.2019
Ein frohes neues Jahr wünscht der Vorstand den Mitgliedern und Freunden des Vereins und möchte zum Grünkohlessen und Bilderschau am 19. Januar 2019 einladen. Mehr Infomationen hier.

Alle Informationen und Berichte von vor dem 01.01.19 findet Ihr hier.